Ostergruß

Osterlamm

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

„Frohe Ostern“, das werden wir die nächsten Tage wieder unseren Verwandten, Freunden, Bekannten und vielen denen wir einfach auf der Straße begegnen wünschen.

Dabei ist diese Zeit mit der erst kürzlichen Corona-Krise, Krieg in Europa, Energiekrise, Zukunftsängsten, usw. sicher nicht nur „froh“ und viele haben auch private oder berufliche Probleme. Aber gerade das ist die die Botschaft von Ostern als großes Freudenfest des Lebens, das über den Tod siegt. Keine Nacht ist so schwarz, keine Sorge so groß, dass sie nicht vom strahlenden Licht der Osterkerze erhellt wird. Lassen Sie uns in diesem Sinne uns mit Freude begegnen und gegenseitig helfen.

Genau das ist das Motto der „Solidarischen Gemeinde“, die wir gerade aufbauen. Eine Gemeinde, in der sich die Bürgerinnen und Bürger in gemeinsamer Verantwortung mit der Kommune für gute Lebensbedingungen, für einen guten sozialen Zusammenhalt und ein solidarisches Miteinander einsetzen. Wie zu unserer Auftaktveranstaltung auf schwäbisch ausgedrückt: „Mir haltet zsamma.“ Ich glaube am meisten Kraft und Zuversicht für die Zukunft schöpfen wir daraus, wenn wir füreinander da sind und spüren, dass wir nicht alleine sind – auch das ist für mich Ostern.

Ich wünsche Ihnen in diesem Sinne in persönlicher Verbundenheit und im Namen des Gemeinderates und der Gemeindeverwaltung ein

frohes und freudiges Osterfest

und erholsame Ostertage.

Ihr
Thomas Kellenberger, Bürgermeister

Zurück