Neue Räumlichkeiten für Aitracher Kinder

Coronabedingt wurden die neuen Räumlichkeiten des Aitracher Kindergartens “St. Bernhard” in einem überschaubaren Rahmen übergeben und von Ortspfarrer Ernst-Christof Geil gesegnet. Nach der Gründung des Kindergartens vor vier Jahren mit Räumlichkeiten beim Grundschulareal wurden nun in den letzten Jahren neue Räumlichkeiten im Rahmen einer Sanierung am Nordbau der Schule und eines Neubaus als Verbindung hergestellt. Die Kinderbetreuung in Aitrach kann sich sehen lassen, so Bürgermeister Thomas Kellenberger, neben der Betreuung für die ganz Kleinen in “St. Bernhard” bietet auch noch die Einrichtung “Arche Noah” Plätze zur Betreuung an. Das Projekt sei Seite an Seite mit dem Träger, der katholischen Kirchengemeinde, der Gemeinde, deren Aufgabe die Kinderbetreuung ist sowie den Planern von roterpunkt-architekten verwirklicht worden.

Die Kosten hierfür belaufen sich auf rund 1.6 Mio. Euro und man rechne hierfür mit Zuschüssen von etwa 400.000 €, so Kellenberger. Der Grund für diese Gesamtmaßnahmen gehe auf die Schließung der Werkrealschule vor einigen Jahren zurück, daher entschlossen sich die Verantwortlichen zu einer Erweiterung von Betreuungsplätzen, auch im Hinblick von steigenden Bevölkerungszahlen in der Gemeinde. “Dann wollen wir es unseren Kindern richtig schön machen”, so die damalige Ansage von Schulrektorin Katrin Pritzl, zur gemeinsamen künftigen Nutzung von Schule und Kindergarten. Zur Eröffnung übergab der Gemeindechef eine Puppe für das Kasperletheater an Kindergartenleiterin Hildegard Wimhofer, die vom bereits laufenden Tagesbetrieb für neun Krippenkinder in den neuen Räumlichkeiten berichtete.

Auch Planer Michael Waizenegger hatte Geschenke dabei: ein Balanceboard sowie Entwürfe zu einem St. Bernard-Logo für Frau Wimhofer und den Ortspfarrer. Bevor dieser die kirchliche Segnung zur Einrichtung erteilte, erinnerte er an die Historie des Namensgebers Bernard von Clairvaux vom Zisterzienserorden.

Stimmungsvoll untermalt wurde die Übergabe musikalisch von Mitgliedern der heimischen Musikkapelle. Der Einladung folgten Personen der verschiedenen Institutionen und Behörden, die zur Verwirklichung des Kindergartenprojektes beigetragen hatten und die sich bei einem Rundgang durch die Räumlichkeiten einen Eindruck vor Ort schaffen konnten.

Text/Bilder: Olaf Schulze

Pfarrer Geil
Herr Pfarrer Geil bei der Segnung der neuen Räume.
Bürgermeister Kellenberger und Kindergartenleiterin Wimhofer
Herr Bürgermeister Kellenberger übergab Frau Wimhofer als Leiterin des Kindergartens St. Bernhard symbolisch ein Kasperle.
Die Gemeinderäte beim Rundgang durch die neuen Räume.
Die Gemeinderäte beim Rundgang durch die neuen Räume.

Zurück