Information und Dialog:
2 Veranstaltungen zu „Windenergie in Aitrach“
Am Montag, den 8. November 2021 findet eine Diskussionsveranstaltung zur Windenergie in Aitrach statt – ab 19:00 Uhr.
„Wie Anfang des Jahres versprochen, wird es eine Veranstaltung in Aitrach geben, bei der sich Bürgerinnen und Bürger zu Pro und Contra der Windenergie ´live´ austauschen können. Danach will der Gemeinderat entscheiden, ob bzw. unter welchen Bedingungen er den Gemeindewald für den Bau einer Windenergieanlage verpachtet“, so Bürgermeister Kellenberger.
Bei dieser für den 8. November geplanten Veranstaltung werden die Bürgerinnen und Bürger sich direkt über die verschiedenen Positionen und Argumente informieren können. So wird einerseits mit der EnBW (mit Herrn Soukup und Herrn Krist) das Unternehmen anwesend sein, das die Anlage plant. Andererseits wird die Bürgerinitiative „lebensraum-natur-bewahren e.V.“ bereitstehen. Dazu stehen die zuständige Genehmigungsbehörde (Herr Neisecke, Landratsamt Ravensburg) und als neutrale Fachleute Frau Molkenthin-Kessler vom Dialogforum „Erneuerbare Energien und Naturschutz“ von NABU und BUND, Herr Dr. Rosenkranz von AGORA-Energiewende und Herr Eulitz vom Akustikbüro Möhler und Partner für Fragen zur Verfügung.
Die Veranstaltung findet in der Sport- und Mehrzweckhalle (Oberhauser Weg 12, Aitrach) statt. In der Veranstaltung gibt es Vorgaben zum Thema Hygiene: Es gilt 3G (Teilnahme nur für Geimpfte, Genesene und Getestete, da die Coroana-Warnstufe in Kraft getreten ist, ist ein PCR-Test erforderlich). Und damit möglichst viele Menschen teilnehmen können, wird eng bestuhlt – dafür herrscht dann auch am Platz Maskenpflicht.
Hintergrundinformationen zum Forum Energiedialog:
Mit dem Forum Energiedialog bietet das Land Baden-Württemberg den Kommunen Beratung, Durchführung und Moderation von Veranstaltungen, Konfliktklärung, Klärung fachlicher Streitfragen sowie weitere kommunikative Leistungen an.