Aitracher Schulfest nach Neu- und Umbau von Grundschule und Kindergarten
“Das haben wir richtig gut und schön gemacht”
Die Bauvorhaben zum Um- und Neubau der Grundschule und dem neuen Kindergarten St. Bernhard sind abgeschlossen, die Räumlichkeiten sind mittlerweile eingerichtet und bezogen, die Sommerferien stehen vor der Tür, die Sonne scheint und alle sind gut gelaunt: Alles genügend gute Gründe, wieder mal ein Sommerfest auf dem Schulgelände zu feiern.
Dazu begrüßte Schulleiterin Katrin Pritzl Kindergartenleiterin Hilde Wimhofer, aktuelle und zukünftige Schülerinnen und Schüler, deren Eltern und Großeltern, die aktuelle und ehemalige Lehrerschaft. Die Verantwortlichen der am Bau Beteiligten und die Vertreter der Gemeinde und Politik (MdL Raimund Haser, Bürgermeister Thomas Kellenberger mit Kämmerer Johannes Simmler und Gemeinderäten) wurden mit Danke-Schön-Herzen beschenkt. “Das haben wir richtig gut und schön gemacht.”
Pritzl erinnerte an die vielfältigen Arbeiten zum Neu- und Umbau der Schule und des Kindergartens sowie den Um- und Einstieg in die digitale Welt, “da wurde gute Arbeit geleistet, und darauf sind wir stolz.” Das Miteinander auf dem Areal in “netter Nachbarschaft” von Schule und Krippe harmoniere hervorragend und der Schulhof biete viele Geräte und viel Platz zum Spielen. Gestärkt wurden zudem die digitalen Bildungsangebote mit Tablets, Monitoren und Dokumentenkameras sowie das Betreuungsangebot mit eigenen Räumlichkeiten und der personellen Aufstockung und auch Professionalisierung zur Bewältigung der extrem gestiegenen Anmeldezahlen.
In einem Besichtigungsrundgang konnten sich die Gäste dann von dem “Das haben wir richtig gut und schön gemacht” überzeugen.
Zuvor erinnerte Gemeindechef Kellenberger an die Verwirklichung des 4,1 Millionen Euro teuren Bauprojektes, zu dem im April 2019 der erste Spatenstich erfolgte und das mit 1,1 Mio. Euro aus ca. 10 Töpfen finanziell bezuschusst wurde, “ohne die wir das Projekt nicht hätten stemmen können.” Abgeschlossen wird das Ganze dann noch mit dem Großprojekt Aitrach-Treff-Punkt, so dass sich alle Generationen hier im Herzen der Gemeinde bei Bewegungs- und Spielangeboten treffen können. Der Aitrach-Treff-Punkt wurde erst kürzlich für ca. 343.000 € vergeben, wozu die Gemeinde aus dem LEADER-Programm bereits Fördermittel von 161.940 € zugesagt bekommen hat. Er erinnerte auch an die Zeiten von Grund- und Hauptschule sowie Werkrealschule in den letzten Jahrzehnten, von denen letztendlich die Grundschule übrigblieb.
Aktuelle Zahlen zu Schule und Kindergarten lieferte Heimatpfleger Peter Roth: In den Räumlichkeiten der Grundschule werden derzeit 124 Kinder in sechs Klassen von acht Lehrkräften unterrichtet, in der Kindergrippe St. Bernhard wurde viel Platz für zwei Gruppen geschaffen.
Umrahmt wurde das Schulfest mit Musik- und Gesangseinlagen der Schulkinder (Trommler und Chöre) und mit sportlichen Wettbewerben an Geräten und Stationen, wie Sackhüpfen, Büchsenwurf, Schubkarrenrennen.
Natürlich durften auch Speis und Trank nicht fehlen, und auch das leckere Eis wurde ob der sommerlichen Temperaturen heiß ersehnt.
Text/Fotos: Olaf Schulze