Aitracher Radwanderkarte übergeben
Die Heimat ein Stück näher kennen lernen
Das hätten sich alle Beteiligten bei der Übergabe der neuen Aitracher Radwanderkarte besser gewünscht. Kurz vor dem Termin erreichte eine prasselnde Regenfront die Illertalgemeinde, so dass die geplante Ausfahrt nach Pfänders zu diesem Anlass buchstäblich ins Wasser fiel. Trotz der Wetterunbilden fanden sich die “Macher” der Radbroschüre, Karl Münsch, seine Enkeltochter Susanne Münsch-Beuter mit Ehemann Daniel “Mauggel” Beuter und Stefan Neidhart an der schützenden Festhalle ein, um den zahlreichen Freizeitradlern, allerdings ohne Drahtesel, die Radkarte “Genussradeln rund um Aitrach” zu präsentieren. Mit dabei war auch die vierköpfige Familie Christine und Leonhard Menig mit Marina und Lukas (mit Fahrrädern), die das Titelbild der Broschüre zierte.
Bürgermeister Thomas Kellenberger lobte das Engagement der Beteiligten für die Radwanderkarte. So habe der 97-jährige Dichter und Maler Karl Münsch mit einem Gedicht über das Illertal und den Bildern zu den Orten das Werk bereichert, zu dem Susanne Münsch-Beuter und Daniel Beuter die insgesamt acht verschiedenen Routen erarbeiteten. Diese führen unter anderem nach Kronburg, Bad Wurzach, Schloss Zeil, Leutkirch und rund um Aitrach. Gestaltet und gedruckt hat das Ganze Stefan Neidhart. Die jeweiligen Strecken sind auf Landkarten dargestellt und beschrieben. Des Weiteren werden die Streckenlängen zwischen 12,4 und 39,9 Kilometer, der Schwierigkeitsgrad und die Höhenmeter sowie verschiedene Varianten und Sehenswertes erläutert. Zu all den Touren und Varianten kann man auch mittels QR-Codes auf die Internetseite www.aitrach.de gelangen.
Nachdem Karl Münsch unter großem Beifall sein Heimatgedicht vorgetragen hatte, übergab er offiziell ein Exemplar der neuen Radwanderkarte an den Gemeindechef. Dieser verteilte “Aitracher Däschle” mit Inhalten wie ein Badehandtuch, Sekt und Gutscheinen zur Einkehr in der Aitracher Gastronomie und natürlich Exemplare der Radwanderkarte rund um Aitrach.
In seinem Grußwort schrieb Bürgermeister Kellenberger: “Fühlen Sie sich wohl zwischen Aitrach und Iller, genießen Sie die wunderschöne Landschaft, schnaufen Sie durch, nehmen Region bietet Sie sich Zeit für sich selbst, für eine Einkehr in unserer gemütlichen Gastronomie, fühlen Sie sich willkommen oder zu Hause – nehmen Sie den Genuss, den unsere Region bietet, mit allen Sinnen wahr.”
Text/Fotos: Olaf Schulze


